
Ihre Reinigungsangebote im Kanton Basel
Übergabeprotokoll

Das Übergabeprotokoll muss bei der Übergabe der Wohnung erstellt und dem Mietvertrag beigefügt werden.
Während der Mietdauer der Wohnung ist der Mieter für die regelmäßige Instandhaltung sowie für kleinere Wartungsarbeiten an der Wohnung verantwortlich. Bei der Übergabe der Wohnung muss die Reinigung ordnungsgemäß und den Anforderungen entsprechend durchgeführt werden.
Unsere Checkliste für die Reinigung kann Ihnen Auskunft darüber geben, welche Punkte gereinigt werden müssen. Beim Auszug des Mieters muss die Reinigung ordnungsgemäß durchgeführt werden, und es wird eine Kontrolle mit dem Vermieter durchgeführt, um den Mietvertrag unter guten Bedingungen abzuschließen.
Die Reinigung am Ende des Mietverhältnisses für die Bestandsaufnahme ist ein entscheidender Moment, um die Mietkaution zurückzubekommen.
Bei Streitigkeiten über den Zustand der Wohnung können die Berichte über die Bestandsaufnahme bei Ein- und Auszug die Verantwortlichkeiten jeder Partei festlegen.
Unterzeichnung eines Mietvertrags
Bei der Unterzeichnung eines Mietvertrags erstellen der Vermieter und der Mieter einen Zustandsbericht, der den Zustand der Wohnung genau beschreibt.
Er muss zwingend bei der Schlüsselübergabe in Anwesenheit des Mieters durchgeführt werden.
In diesem Bericht werden der allgemeine Verschleißzustand der Wohnung, der Zustand der Böden und der Wände festgehalten.
Die Bestandsaufnahme bei Mietbeginn muss genau und vollständig sein, um die Interessen des Vermieters und des Mieters zu wahren, da sie später bei der Schlüsselübergabe mit der Bestandsaufnahme beim Auszug verglichen wird.
Dieses Dokument ist von großer Bedeutung und sollte alle Mängel oder Abnutzungserscheinungen der Wohnung enthalten.

Wohnungsübergabeprotokoll
Ein Übergabeprotokoll wird erstellt, wenn der Mieter die Wohnung verlässt und die Schlüssel an den Vermieter zurückgibt.
Am Ende des Mietverhältnisses muss der Mieter die Wohnung in demselben sauberen Zustand zurückgeben, in dem er sie betreten hat, und er muss sich um kleinere Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten kümmern, wenn dies notwendig ist: Löcher müssen gestopft werden, die Farbe muss ausgebessert oder neu aufgetragen werden etc.
Für viele Mieter ist dieser Schritt mit Ängsten verbunden. Tatsächlich hängt die Freigabe der Mietkaution, die der Mieter zuvor hinterlegt hat, vom Auszugsverhältnis ab.
Im Allgemeinen muss der Mieter die Wohnung in demselben Zustand zurückgeben, in dem er sie bezogen hat (abgesehen von normaler Abnutzung).
Er ist für eventuelle Beschädigungen oder Verschmutzungen verantwortlich, die bei der Wohnungsabnahme festgestellt wurden.
Je nach Immobilienverwaltung sind manche sehr streng, wenn es um die Sauberkeit einer Wohnung geht. So kann es sinnvoll sein, eine Reinigungsfirma mit der Durchführung dieser Aufgabe zu beauftragen und eine Reinigungsgarantie zu geben.
Wenn der Vermieter Sie also über ein Problem mit der Reinigung informiert, steht die Reinigungsfirma dafür ein und Sie müssen nicht für eine zusätzliche Reinigung bezahlen.
Die Haftung des Mieters hat auch Grenzen, de facto kann er nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Überalterung entstehen.
Unter Alterung der Wohnung versteht man den Zustand der normalen Abnutzung, der Ausstattungselemente, aus denen die Wohnung besteht, oder der durch die Zeit entstandenen Verschlechterung.
Der Eigentümer hat die Pflicht, die Materialien zu pflegen und zu erhalten: Vergilbte Farbe, abgenutzter Parkettboden, schlecht isolierte Fenster…
Endreinigung Wohnung
Müssen Sie eine Endreinigung einer Wohnung durchführen?
Zunächst ist es wichtig, Ihren Mietvertrag zu beachten und zu prüfen, ob Besonderheiten zur Wohnungsübergabe angegeben sind. Damit Sie sich keine Sorge bei der Wohnungsübergabe machen, ist es in der Regel gut zu wissen, ob die Räumlichkeiten renoviert werden müssen und welche Erwartungen der Eigentümer bei der Übergabe seiner Wohnung hat.
Anhand dieser Informationen können Sie wissen, ob Ihre Umzugsreinigung gründlich durchgeführt werden muss oder ob Ihre Wohnung einer Renovierung, einer Erfrischung der Farben oder einem Fussbodenwechsel unterzogen werden muss.
Wenn Sie die Umzugsreinigung vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Preise von Reinigungsunternehmen mit einer Abgabegarantie zu vergleichen, die den Anforderungen Ihrer Immobilienverwaltung entspricht.
Mit IDcleaning.ch können Sie leicht und einfach eine Anfrage an die Reinigungsfirmen senden, indem Sie unser Online-Formular ausfüllen. Füllen Sie das Reinigungsformular online aus, geben Sie Ihre Anforderungen genauer an und fügen Sie Ihre Angaben bei.
Diese unverbindliche Angebotsanfrage ermöglicht bis zu 4 Angebote von Reinigungsfirmen zu erhalten.

Umzugsreinigung preise
Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Reinigungsfirma, die Ihre Wohnung putzt?
Durch den Vergleich verschiedener Reinigungsangebote können Sie bis zu 40% Ihrer Reinigungsrechnung einsparen.
Mit IDcleaning.ch erhalten Sie in wenigen Klicks einen Vergleich der Reinigungspreise in Ihrem Kanton. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Suche nach dem besten Reinigungsangebot für Ihre Wohnung.
Hier eine Tabelle mit den durchschnittlichen Preisen für eine Umzugsreinigung in der Schweiz
Preis für eine Umzugsreinigung / Endreinigung in Schweiz
Anzahl der Zimmer | Durchschnittskosten Umzugsreinigung | Abnahmegarantie |
---|---|---|
1.5 Zimmer-Wohnung | CHF 350.- > CHF 490.- | inkl. 100% Abnahmegarantie |
2.5 Zimmer-Wohnung | CHF 540.- > CHF 630.- | inkl. 100% Abnahmegarantie |
3.5 Zimmer-Wohnung | CHF 690.- > CHF 780.- | inkl. 100% Abnahmegarantie |
4.5 Zimmer-Wohnung | CHF 750.- > CHF 880.- | inkl. 100% Abnahmegarantie |
5.5 Zimmer-Wohnung | CHF 970.- > CHF 1’300.- | inkl. 100% Abnahmegarantie |
6.5 Zimmer-Wohnung | CHF 1’250.- > CHF 1’380.- und mehr | inkl. 100% Abnahmegarantie |
Bitte beachten Sie, dass der Reinigungspreis je nach Zustand der Wohnung und Dienstleister variieren kann.
Umzugsreinigung mit 100% Abnahmegarantie.
Das Wohnungsübergabeprotokoll ist eine Formalität, die zu Beginn und am Ende des Mietverhältnisses befolgt werden muss. Es handelt sich dabei um eine genaue und umfassende Beschreibung der Räumlichkeiten und der gesamten Ausstattung.
Diese Aufgabe wird vom Mieter oft unterschätzt. Wir raten Ihnen, diesen Schritt im Voraus vorzubereiten, damit Ihr Auszug aus dem Mietvertrag gut gelingt.
Was kostet eine professionelle Endreinigung?
Der Stundensatz einer Reinigungsfirma in der Schweiz liegt zwischen CHF 50.- und CHF 80.-.
Dank IDcleaning.ch können Sie kostenlos Ihre Reinigungsangebote in allen Regionen der Schweiz vergleichen. Holen Sie sich die besten Reinigungsangebote und wählen Sie einfach ein Reinigungsunternehmen aus
Umzugsreinigung in der Schweiz
Umzugsreinigung Zürich – Winterthour | Umzugsreinigung Zug | Umzugsreinigung Uri | Umzugsreinigung Thurgau | Umzugsreinigung St. Gallen | Umzugsreinigung Solothurn | Umzugsreinigung Schaffhausen | Umzugsreinigung Luzern | Umzugsreinigung Glarus | Umzugsreinigung Bern – Biel – Thun | Umzugsreinigung Basel |Umzugsreinigung Aargau – Aarau
Top-Suche